Unsere Gemeinwesenarbeit orientiert sich an den Anliegen der im ländlichen Raum lebenden Menschen und fördert die Teilhabe dieser am gesellschaftlichen Leben. Eine wichtige Aufgabe ist die Vernetzung, Kooperation und damit die Förderung einer guten Nachbarschaft zwischen den Bewohnern und Akteuren vor Ort - insbesondere vor dem Hintergrund der neuen und andauernden Zuwanderung. Ebenso soll, durch das Zusammenbringen unterschiedlicher Kulturen, der Austausch und die Kommunikation der Bürger mit und ohne Migrationshintergrund gefördert und Chancengleichheit und Teilhabe ermöglicht werden. Ziel ist ein intaktes Gemeinwesen, bei dem die alteingesessene Bevölkerung und die neu zugewanderten Menschen in gleichem Maßen mitwirken.
Durch die Vernetzung mit örtlichen Einrichtungen und Institutionen sowie durch die Orientierung an den Interessen, Potentialen und Bedürfnissen der Menschen sollen unterstützende soziale, kulturelle und politische Aktivitäten entwickelt werden. Durch IHR bürgerschaftliches Engagement sollen die Perspektiven in den Bereichen Integration, Bildung und Beschäftigung verbessert und die Lebensqualität im ländlichen Raum gesteigert werden.
©michaeljung / Fotolia.com
Sie möchten weitere Informationen erhalten? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Teilraum Nord
Katrin Hermann
Schur 18
35457 Lollar
Tel.: 06406 8360948
Mobil: 0171 - 6575291
E-Mail: gwa [at] zaug.de
Teilraum Ost
Gerrit-Scott Vogelgesang
Untere Langgasse 1
35321 Laubach
Tel.: 0151 - 27247245
E-Mail: gwa [at] zaug.de
Gefördert aus Mitteln des
Bildnachweis Header: ©calla8109 / Fotolia.com