Was bringt Ihnen dieser Kurs?
Durch die Digitalisierung entstehen im Berufsleben neue Chancen: man kann jetzt leichter Beruf und Familie verbinden. Vor diesem Hintergrund ist es aber wichtig, sich beruflich mit den neuen Medien auszukennen. Um für die zukünftigen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gerüstet zu sein, können Sie im Kurs Ihre digitalen Kompetenzen stärken und sich mit neuen Lernmethoden vertraut machen.
Los geht es mit folgenden Themen: Digitales Lernen, wie z. B. die Nutzung von Lernplattformen, Lern-Apps und Online-Meetings. Auch die sichere Suche nach relevanten Informationen im Internet, online Kommunikation und Bewerben im Netz werden thematisiert. Darüber hinaus sprechen wir auch über eine berufliche (Neu-) Orientierung und wie das mit Ihrer aktuellen Situation zusammenpasst.
Tel. 0151 65250919
E-Mail: digitaleslernen@zaug.de
ZAUG gGmbH, Kiesweg 31, 35396 Gießen
Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und aus Mitteln des Landkreises Gießen.
Bildnachweis Header: istock.com/kupicoo