• Über ZAUG
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Auftraggeber
    • Unser Profil
    • Unsere Gesellschafter
  • Stellenanzeigen
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Kindgerechter Mittagstisch für Kitas
    • Schulkantinen
    • Dienstleistungsagentur "Zeitgewinn"
  • Projekte
    • unternehmensWert: Mensch
    • Gemeinwesenarbeit
    • Im Dreisprung zur Ausbildung für Unternehmen
    • PermaVET
    • Weiterbildungsverbünde
  • Erwachsene
    • Beratung
    • Vermittlung
    • Qualifizierung
  • Jugendliche
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
    • Beratung
  • Projekte von A bis Z
  • Jobs
Erwachsene: Beratung: Frau und Beruf

Region stärkt Frau und Beruf

Wie kann der Wiedereinstieg in den Beruf reibungslos gelingen?

Wenn Sie nach einer längeren Pause aufgrund von Familienarbeit oder Pflegezeit wieder Ihr eigenes Geld verdienen möchten, sind Sie bei "Region stärkt Frauen und Beruf" genau an der richtigen Stelle. Wir unterstützen Sie und geben Ihnen Hilfestellungen für einen Neustart in das Berufsleben. Erfahrene Fachfrauen beraten Sie sowohl in Workshops als auch in Einzelgesprächen, geben wertvolle Informationen und Impulse rund um den Beruf und helfen Ihnen bei der Klärung Ihrer persönlichen Ziele.

Das Angebot umfasst Beratung zur beruflichen Orientierung und Berufswegplanung, Kompetenzanalyse und intensives Bewerbungs- und Kommunikationstraining. Ergänzt wird der Workshop durch ein anschließendes individuelles Wiedereinstiegscoaching zur Begleitung in den Berufseinstieg. Das Wiedereinstiegscoaching kann auch individuell und unabhängig vom Workshop-Angebot in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus gibt es die Option eines Betriebspraktikums.

Download Flyer

Kontakt

Interesse geweckt? Wir beraten Sie gerne für Ihren beruflichen Neustart.

Tel.: 0641 95225-23

E-Mail: frauundberuf [at] zaug.de




Bildnachweis Header: ©Jeanette Dietl / Fotolia.com

Info

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz/Zoom

Anschrift

ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen

Kontakt

Telefon: 0641 95225-0
Telefax: 0641 51594
Cookie Einstellungen
Copyright 2023 Zentrum Arbeit und Umwelt  |  Letzte Aktualisierung: 2023-01-30 12:55:25