Der vorherrschende Fachkräftemangel in der Gesundheits- und Krankenpflege ist kein unbekanntes Thema. Dass die Zahl der pflegebedürftigen Menschen infolge von demografischer Entwicklung und technischem Fortschritt weiter steigen wird, ist ebenso bekannt. Folglich muss schon heute der Blick auf die Zukunft gerichtet werden.
Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Wenn Sie sich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessieren, aber Ihre (berufsspezifischen) Sprachkenntnisse aufgrund Ihres Migrations- bzw. Fluchthintergrunds noch nicht ausreichend sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bereiten Sie für die Ausbildungsberufe Krankenpflegehelfer/-in, Altenpfleghelfer/-in und Pflegefachmann/Pflegefachfrau vor, wobei ein Teil der Vorbereitung berufsspezifische Sprachförderung ist und der andere Teil fachtheoretischer und –praktischer Unterricht. Insgesamt dauert die Vorbereitung ca. 6-12 Monate* (39 Wochenstunden / Teilzeit ca. 30 Wochenstunden in begründeten Fällen möglich).
Teilnahmevoraussetzungen
Inhalte
* abhängig vom angestrebten Berufsbild
Interesse geweckt? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Dr. Kortovenkova, Tatiana
kortovenkova@ibs-ggmbh.de
Gündoğdu-Dort, Martin
martin.dort@zaug.de
Tel.: 0641 797966-13
Mobil: 015172721859
Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration
sowie aus Mitteln des Jobcenters Gießen.
Bildnachweis Header: ©spotmatikphoto / Fotolia.com