Im ZAUG Selbstlernzentrum können Sie ganz neue Qualifikationen erwerben oder auch bereits bestehende Kenntnisse auffrischen. So können Sprachen erlernt oder Computer-Software geübt werden. Auch Angebote zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Informationen rund um den Bewerbungsprozess bieten wir an.
Ein Lernbegleitungsteam hilft Ihnen dabei Ihre Ziele herauszuarbeiten und ein passendes Lernprogramm zusammenzustellen. Gelernt werden kann innerhalb der Öffnungszeiten ganz flexibel. Sie kommen, wenn es in Ihren Lebensalltag am besten passt und lernen in Ihrem individuellen Tempo.
Was wir Ihnen bieten
Computer-Arbeitsplätze, an denen sich Interessierte (ab 18 Jahren) an vier Tagen in der Woche kostenlos weiterbilden können.
Ein umfangreiches Lern- und Weiterbildungsangebot.
Lernprogramme, die so gestaltet sind, dass individuell und im persönlichen Tempo gelernt werden kann.
Ein reichhaltiges Angebot an Deutsch-Lernprogrammen. Interessierte können, abgestimmt auf Ihre Vorkenntnisse, ihre Fähigkeiten weiter verbessern oder sich auf Prüfungen vorbereiten.
Angebote zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Informationen rund um den Bewerbungsprozess.
Intensives Bewerbungscoaching und Beratung (BIWAQ-Berufsakademie).
Lernbegleiter, die Sie gerne während Ihrer Lernphasen unterstützen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Beratungstermine
Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr BIWAQ-Sprechstunde (kostenfreie Beratung zu Qualifizierung und Weiterbildung)
Unsere Öffnungszeiten:
Montag: 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 14:00 Uhr
Weitere Informationen:
Kontakt:
Telefon: 0175 2600376
E-Mail: selbstlernzentrum[at]zaug.de
So finden Sie uns:
ZAUG Selbstlernzentrum im Bildungszentrum Nord
Reichenberger Straße 15
35396 Gießen
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit den Bussen 3 und 13 Haltestelle Egerländerstraße (+ ca. 180 Meter Fußweg) oder mit der Linie 12 Haltestelle Ederstraße (+ ca. 300 Meter Fußweg)
Bildnachweis Header: ©ZAUG gGmbH