Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Etablierung von quartiersbezogenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die ansässige Bevölkerung und für Neu-Zugewanderte, u.a. in Form einer Unterstützungs- und Koordinationsstelle
- Förderung der nachbarschaftlichen Beziehungen und des ehrenamtlichen Engagements
- Förderung von Selbstbefähigung und Eigeninitiative
- Förderung von Kommunikation, Vernetzung und Kooperation der Akteure vor Ort
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik
- Idealerweise Erfahrung in der Gemeinwesen- und Stadtteilarbeit
- Fundierte Kenntnisse in den Themen Migration und Integration sowie interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse kommunalpolitischer Zusammenhänge
- Idealerweise Erfahrung in der Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops, Zukunftswerkstätten etc.
- Kommunikationssicherheit und Verhandlungsgeschick
- Selbständiges Arbeiten in einem erfahrenen Team und Kreativität
- Bereitschaft zur Weiterbildung und gute PC-Kenntnisse
Die Stelle ist zeitlich befristet und grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Die Vergütung erfolgt aufgrund der Qualifikation und des Aufgabengebietes nach TVöD.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum bis zum 30.06.2023 an:
ZAUG gGmbH, z. Hd. Herrn Dr. Norman Ciezki, bewerbungen@zaug.de
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von geflüchteten und zugewanderten Menschen beim Integrationsprozess (Formularhilfe, Behördengänge usw.)
- Zusammenarbeit und Unterstützung von ehrenamtlichen Initiativen der Flüchtlingshilfe und des Ausländerbeirates vor Ort
- Zusammenarbeit mit der Gemeinwesenarbeit vor Ort
- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von geflüchteten und zugewanderten Menschen
- Förderung von interkulturellen Begegnungsanlässen
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik oder einer verwandten Fachrichtung
- Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit
- Fundierte Kenntnisse in den Themen Migration und Integration sowie interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse kommunalpolitischer Zusammenhänge
- Kommunikationssicherheit
Die Stelle ist zeitlich befristet. Die Vergütung erfolgt aufgrund der Qualifikation und des Aufgabengebietes nach TVöD.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 30.06.2023 an:
ZAUG gGmbH, z. Hd. Herrn Dr. Norman Ciezki, bewerbungen@zaug.de
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung und Betreuung der Mitarbeitenden in personalrelevanten Themen vom Eintritt bis zum Austritt
- Erstellung von Arbeitsverträgen nach Mustervorgaben
- Personalbezogener Schriftwechsel mit Mitarbeitenden und Institutionen
- Pflege der Personalakten und Personaldaten
- Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Abrechnungsläufeunter Berücksichtigung der steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen und tariflichen Anforderungen
- Erstellung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Meldungen
- Abwicklung der Jahresabschlussarbeiten
Wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufspraxis im Personalwesen und in der Gehaltsabrechnung, sowie Erfahrung im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/Personalfachkauffrau (m/w/d) wünschenswert
- Sehr gute steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Kenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS Office, sowie idealerweise mit dem Personalabrechnungssystem P&I LOGA
- Selbstständige, engagierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamgeist
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem innovativen und engagierten Team
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Die Möglichkeit von gelegentlichem Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jobrad
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung. Auch auf Honorarbasis möglich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
ZAUG gGmbH, Kiesweg 31, 35396 Gießen, 0641 95225-13
Vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.04.2023
ausschließlich per E-Mail an die Personalabteilung unter: bewerbungen@zaug.de
Ihre Aufgaben:
-
Mithilfe bei der Sicherstellung der HACCP- Richtlinien, DGE Standards, Bio-Kriterien und QM Vorgaben
-
Speiseplanung inkl. Nährwertberechnungen und Pflege der Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnungsverordnung
-
Reklamationsmanagement
Wir erwarten:
-
Abschluss als staatl. anerkannte Diätassistent/in
-
Küchentechnische Fertigkeiten
-
Kenntnisse und Anwendung der gültigen Hygienestandards
-
Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
-
gute EDV-Kenntnisse/ MS-Office
-
Flexibel und motiviert
-
Soziale Kompetenz
Wir bieten:
-
Jährliche Sonderzahlung
-
Vergütung nach TVöD
-
5-Tage-Woche
-
30 Tage Urlaub
-
Betriebliche Altersvorsage
-
E-Bike Leasing Programm
-
Vollzeit/ 39 Std. (Mo-Fr)
-
Einsatzzeit zwischen 5 Uhr - 14 Uhr (flexibel nach Absprache)
-
Teilzeitbeschäftigung ist möglich
-
Fachliche Weiterbildungen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
ZAUG gGmbH, Ludwig Rinn Straße 10, 35452 Heuchelheim, Sandra Klippert 0641 67 89 97
E-Mail unter: tdd-kinder@zaug.de
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute und umfassende theoretische und praktische Schulung
- Ein tolles und hilfsbereites Team
Ihre Aufgaben:
- Besuchstermine in Haushalten vereinbaren und durchführen
- Messen von Strom- und Wasserverbräuchen
- Eingabe der Messergebnisse in eine Datenbank
- Anbringen von Energie- und Wasserspar-Artikel
- Beratung der Haushalte mit dem Ziel Kosten einzusparen
Ihr Profil:
- Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft
- Kommunikationsfreude ist von Vorteil
- Vorkenntnisse sind nicht notwendig
- Deutschkenntnisse, gerne auch Fremdsprachen
- Förderfähig über das Jobcenter (SGB II §16e)
Mehr Infos finden Sie unter: www.youtube.com/@stromspar-check
Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
ZAUG gGmbH, Personal Service Center, z. Hd. Frau Naumann, Kiesweg 31, 35396 Gießen
Per E-Mail an: bewerbungen@zaug.de
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute und umfassende theoretische und praktische Schulung
- Ein tolles und hilfsbereites Team
Ihre Aufgaben:
- Besuchstermine in Haushalten vereinbaren und durchführen
- Messen von Strom- und Wasserverbräuchen
- Eingabe der Messergebnisse in eine Datenbank
- Anbringen von Energie- und Wasserspar-Artikel
- Beratung der Haushalte mit dem Ziel Kosten einzusparen
Ihr Profil:
- Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft
- Kommunikationsfreude ist von Vorteil
- Vorkenntnisse sind nicht notwendig
- Deutschkenntnisse, gerne auch Fremdsprachen
Mehr Infos finden Sie unter: www.youtube.com/@stromspar-check
Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
ZAUG gGmbH, Personal Service Center, z. Hd. Frau Naumann, Kiesweg 31, 35396 Gießen
Per E-Mail an: bewerbungen@zaug.de