Für alle Personen aus Stadt und Landkreis Gießen, die sich für das pädagogische Berufsfeld interessieren
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf zugewanderten Personen, die ggf. über Vorerfahrungen in ihrem Herkunftsland verfügen.
B³ steht für Beratung, Basisqualifizierung und Begleitung
Bei B³ erhalten Sie BERATUNG zu Ihren Möglichkeiten der Berufsqualifizierung (z.B. Ausbildung) und Jobmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen BEGLEITUNG bei der Praktikums- und Arbeitssuche oder Ihren ersten Schritten zur Anerkennung Ihrer Zertifikate aus dem Ausland.
Informationen zum Projekt
Mehr zum Beratungsangebot im Flyer:
B³ - auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft - Beratung und Information
Einmal im Jahr bieten wir einen Kurs zur BASISQUALIFIZIERUNG an.
Dieser Kurs beinhaltet:
Mehr Infos und die Kurse im Flyer:
B³ - auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft - Kurs zur Basisqualifizierung
Kontakt
Mareike Gerhardt
Marburger Straße 54
35396 Gießen
0641 306 1086
mareike.gerhardt[at]giessen.de
TeamB3[at]zaug.de (Team B3)
Janina Hauke
TeamB3[at]zaug.de (Team B3)
Seit dem 01.01.2023 führt die ZAUG gGmbH in Kooperation mit dem Büro für Integration der Universitätsstadt Gießen das Projekt „B³ - auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft“ durch. Es wird im Rahmen des ESF-Programms „Impulse für die Arbeitsmarktpolitik (IdeA)“ aus Mitteln der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessens sowie von der Stadt Gießen gefördert.