• Über ZAUG
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Auftraggeber
    • Unser Profil
    • Unsere Gesellschafter
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Kindgerechter Mittagstisch für Kitas
    • Schulkantinen
    • Dienstleistungsagentur "Zeitgewinn"
  • Projekte
    • unternehmensWert: Mensch
    • KAUSA-Servicestelle Region Gießen für Unternehmen
    • Gemeinwesenarbeit
    • Digital Kompetent - Fit für die Zukunft
    • Im Dreisprung zur Ausbildung für Unternehmen
    • ICT is the Future
    • E-DESIGN
    • Beratungs- und Qualifizierungszentrum Zukunftskompetenzen Mittelhessen
    • CODE-UP Germany
    • PermaVET
  • Erwachsene
    • Beratung
    • Vermittlung
    • Qualifizierung
  • Jugendliche
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
    • Beratung
  • Projekte von A bis Z
Projekte: Digital Kompetent - Fit für die Zukunft


 Digital Kompetent - Fit für die Zukunft
 

Experimentieren - Entwickeln – Designen– Herausforderungen meistern und kreative Lösungen finden = Fit für Deine (berufliche) digitale Zukunft – Das wirst Du bei uns.

 


In einem unserer kostenlosen Kurse hast Du die Möglichkeit, erste Kompetenzen und Fähigkeiten zu trainieren und Dich so für Deine (berufliche) digitale Zukunft optimal vorzubereiten. Bei uns lernst Du praxisorientierte Basiskenntnisse aus den Bereichen:

  • Hardware Programmierung mit „Arduino“, „micro:bits” und Sensortechnik
  • Grundlagen im Bereich „Internet of Things“
  • 3D-Imaging, 3D-Scanning und 3D-Druck
  • Praktische Übungen in „Design Thinking“

Download Flyer

Ein kleiner Einblick in den "Digital Kompetent Kurs".

Aktuell sind wir gerade in der Planung für einen neuen "Digital Kompetent Kurs". Wenn Du Interesse hast, lass es uns wissen und schreib uns eine Mail (mailto:digkomp [at] zaug.de?subject=Ich%20interessiere%20mich%20f%C3%BCr%20einen%20Kurs ) oder ruf uns an, Tel. 0641 952 25 17.

 

Wir bieten auch kostenlose Xpert-Kurse an. Hier lernst den Umgang mit Word, Excel und PowerPoint und erlangst ein europaweit anerkanntes Zertifikat.


Neuigkeiten
 


In kleinen Gruppen arbeitest Du weitgehend selbstorganisiert an themenspezifischen Herausforderungen, begleitet durch einen unserer geschulten Trainer.
Neben den praktischen Kenntnissen verbesserst Du auch Deine Fähigkeiten, welche Du in Deinem beruflichen Arbeitsalltag in der Zukunft immer wieder benötigen wirst:

  • Zielgerichtetes und selbstständiges Lösen von Problemen
  • Kompetenz in problemspezifischer Informationsbeschaffung
  • Toleranz gegenüber Misserfolgen und Frustration

Kontakt

Interesse? Melde Dich gleich an.

E-Mail: mailto:tobias.kummer [at] zaug.de
Tel.: 0641 952 25 31

Alle unsere Kurse sind kostenlos!



Die Kursangebote werden gefördert durch die Europäische Union, den International Rescue Committee und den Landkreis Gießen.


Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.


Bildnachweis Header: fotolia.com© jean song; Scanrail; golubovy; pixabay.com© kritsadaj; Free-Photos

Info

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz/Zoom

Anschrift

ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen

Kontakt

Telefon: 0641 95225-0
Telefax: 0641 51594
Cookie Einstellungen
Copyright 2021 Zentrum Arbeit und Umwelt  |  Letzte Aktualisierung: 2021-03-08 16:19:40