• Über ZAUG
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Auftraggeber
    • Unser Profil
    • Unsere Gesellschafter
  • Stellenanzeigen
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Kindgerechter Mittagstisch für Kitas
    • Schulkantinen
    • Dienstleistungsagentur "Zeitgewinn"
  • Projekte
    • unternehmensWert: Mensch
    • Gemeinwesenarbeit
    • Im Dreisprung zur Ausbildung für Unternehmen
    • PermaVET
    • Weiterbildungsverbünde
    • B³ - auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft
  • Erwachsene
    • Beratung
    • Vermittlung
    • Qualifizierung
  • Jugendliche
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
    • Beratung
  • Projekte von A bis Z
  • Jobs
Über ZAUG: Unser Profil

 ZAUG profiliert sich als

  • ökologisches Unternehmen – z.B. CO2 reduziertes Kochen vom kindgerechten Mittagstisch als Modellküche des Landes Hessen
    Ziel: CO2-Ausstoß in hessischen Großküchen zu reduzieren, durch Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei der Zubereitung und der Auswahl der Speisen
  • professioneller Bildungsträger für (Nach-) Qualifizierung von  an- und ungelernten Beschäftigten in heimischen Betrieben
  • Ausbildungs- und Bildungsträger in der Benachteiligtenförderung mit lebensbiografischer Beratung, Wegbegleitung mit profilierten Kümmerern und Perspektiventwicklung für jeden Einzelnen
  • Dienstleister für gemeinwohlorientierte Aufgaben - Sozialraum - und Gemeinwesen bezogen
  • als Netzwerker, Planer und Organisator verschiedenster Förderprogrammatik von Bund, Land und der Europäischen Union.
  • Unterstützer der beruflichen Integration von Migranten unter dem Aspekt: WIR – brauchen auch sie als Fachkräfte
  • Organisator nach dem Prinzip „Keiner geht verloren" im Übergang Schule und Beruf mit Motivations- und Hoffnungsarbeit um möglichst frühzeitiges Scheitern zu verhindern. Denn wir brauchen jeden jungen Menschen auch auf dem Arbeitsmarkt! 
  • operative Einheit des Landkreises und der Stadt Gießen zur Umsetzung der kommunalen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung zur umfassenden Fachkräftesicherung und Armutsprävention und dies für alle Menschen in der Stadt und dem Landkreis Gießen
  • Unser Motor ist und bleibt die geschlechtergerechte Berufsbildung, die gleichberechtigte Teilhabe, vor allem armer Menschen, an Qualifizierungs- und Bildungsmöglichkeiten und somit an beruflichen Perspektiven und Chancen zur eigenständigen Existenzsicherung. Die Verbesserung der Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein (traditionell) spezielles Anliegen!

 

Wir sind zertifiziert

Bildnachweis Header: ©ZAUG gGmbH

Info

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz/Zoom

Anschrift

ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen

Kontakt

Telefon: 0641 95225-0
Telefax: 0641 51594
Cookie Einstellungen
Copyright 2023 Zentrum Arbeit und Umwelt  |  Letzte Aktualisierung: 2023-03-27 11:09:49