ökologisches Unternehmen – z.B. CO2 reduziertes Kochen vom kindgerechten Mittagstisch als Modellküche des Landes Hessen
Ziel: CO2-Ausstoß in hessischen Großküchen zu reduzieren, durch Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei der Zubereitung und der Auswahl der Speisen
professioneller Bildungsträger für (Nach-) Qualifizierung von an- und ungelernten Beschäftigten in heimischen Betrieben
Ausbildungs- und Bildungsträger in der Benachteiligtenförderung mit lebensbiografischer Beratung, Wegbegleitung mit profilierten Kümmerern und Perspektiventwicklung für jeden Einzelnen
Dienstleister für gemeinwohlorientierte Aufgaben - Sozialraum - und Gemeinwesen bezogen
als Netzwerker, Planer und Organisator verschiedenster Förderprogrammatik von Bund, Land und der Europäischen Union.
Unterstützer der beruflichen Integration von Migranten unter dem Aspekt: WIR – brauchen auch sie als Fachkräfte
Organisator nach dem Prinzip „Keiner geht verloren" im Übergang Schule und Beruf mit Motivations- und Hoffnungsarbeit um möglichst frühzeitiges Scheitern zu verhindern. Denn wir brauchen jeden jungen Menschen auch auf dem Arbeitsmarkt!
operative Einheit des Landkreises und der Stadt Gießen zur Umsetzung der kommunalen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung zur umfassenden Fachkräftesicherung und Armutsprävention und dies für alle Menschen in der Stadt und dem Landkreis Gießen
Unser Motor ist und bleibt die geschlechtergerechte Berufsbildung, die gleichberechtigte Teilhabe, vor allem armer Menschen, an Qualifizierungs- und Bildungsmöglichkeiten und somit an beruflichen Perspektiven und Chancen zur eigenständigen Existenzsicherung. Die Verbesserung der Bedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein (traditionell) spezielles Anliegen!